wie komme ich dazu, mir immer eine last aufhalsen zu lassen, obwohl ich immer nur nach harmonie, spaß und freude strebe? warum kann es nicht im leben leichter sein, ohne sich für dinge die man macht, oder die man entscheidet rechtfertigen zu müssen? wo ist die grenze zwischen erklärung und rechtfertigung? wo die grenze zwischen verständnis und unverständnis einer freundschaft wegen?
na.tasche - am Montag, 21. Juli 2003, 18:42 - Rubrik: lebensabschnitte
was macht man eigentlich, wenn sich eine person, die man eben erst kennen gelernt und anfangs als wirklich sehr sympathisch empfunden hat, zum absoluten mühsal entpuppt?
heute waren wir zu besuch am jazzfestival in wiesen. da ich schon sehr müde war und mir mein rücken weh tat, sind o. und ich außerhalb des zeltes auf einer bank gesessen, haben der musik gelauscht u es genossen, mal gar nix zu sagen. das mädchen, das neben uns saß, fragte nach einer zeit ganz keck: tschuldiung, seid ihr müde, zach, ist euch fad oder steckt ihr grad in einer ernsten diskussion? wir fühlten uns in unserem schweigen so sehr ertappt, dass wir dann eigentlich sehr schnell mit ihr ins plaudern kamen. vielleicht zu schnell. sie war gemeinsam mit ihrer mutter und tante zum festival gekommen.
wir hatten spaß (soviel man eben haben kann, wenn man sich eben erst kennen gelernt hat), sie war sehr nett und alles lief gut. wir tauschten sogar tel.nr. aus. nach einer zeit, als wir uns aus den augen verloren haben, rief sie an, wo wir denn seien. sie kam wieder zu uns, nur einige biere schwerer. es wurde echt mühsam, doch wir wussten nicht, was wir tun sollten.
wie sagt man jemandem möglichst nett und höflich, dass er/sie eigentlich eine furchtbare nervensäge ist?
schließlich haben wir beschlossen, einfach heimzufahren. und zur krönung der geschichte, schrieb sie dem armen o. dann noch ne sms mit dem inhalt: hätte heut echt gern noch was mit dir ghabt und hätte gern bei dir geschlafen.
das geht einfach nicht, leute!
heute waren wir zu besuch am jazzfestival in wiesen. da ich schon sehr müde war und mir mein rücken weh tat, sind o. und ich außerhalb des zeltes auf einer bank gesessen, haben der musik gelauscht u es genossen, mal gar nix zu sagen. das mädchen, das neben uns saß, fragte nach einer zeit ganz keck: tschuldiung, seid ihr müde, zach, ist euch fad oder steckt ihr grad in einer ernsten diskussion? wir fühlten uns in unserem schweigen so sehr ertappt, dass wir dann eigentlich sehr schnell mit ihr ins plaudern kamen. vielleicht zu schnell. sie war gemeinsam mit ihrer mutter und tante zum festival gekommen.
wir hatten spaß (soviel man eben haben kann, wenn man sich eben erst kennen gelernt hat), sie war sehr nett und alles lief gut. wir tauschten sogar tel.nr. aus. nach einer zeit, als wir uns aus den augen verloren haben, rief sie an, wo wir denn seien. sie kam wieder zu uns, nur einige biere schwerer. es wurde echt mühsam, doch wir wussten nicht, was wir tun sollten.
wie sagt man jemandem möglichst nett und höflich, dass er/sie eigentlich eine furchtbare nervensäge ist?
schließlich haben wir beschlossen, einfach heimzufahren. und zur krönung der geschichte, schrieb sie dem armen o. dann noch ne sms mit dem inhalt: hätte heut echt gern noch was mit dir ghabt und hätte gern bei dir geschlafen.
das geht einfach nicht, leute!
in solchen nächten wie heute, draußen regnet es in strömen, die nette abba-doku geht zu ende, die 14-jährige katze macht einen auf jung und ich finde keinen schlaf, vergesse ich immer wieder, dass wir zwischen dem 20. und 60. lebensjahr angeblich 15 volle jahre pennen. frauen sollen übrigens länger schlafen als männer. hm.
im film "schlafes bruder" geht}s ja darum, dass der hauptdarsteller nicht mehr schläft aus liebe zu einer frau, die er nicht kriegen kann. stimmt das wirklich? wer liebt schläft nicht? oder: wer schläft liebt nicht? zwei völlig unterschiedliche fragen, beide aber doch irgendwie relevant, oder?! --- oh, ich merke wie ich langsam müde werde, danke!
im film "schlafes bruder" geht}s ja darum, dass der hauptdarsteller nicht mehr schläft aus liebe zu einer frau, die er nicht kriegen kann. stimmt das wirklich? wer liebt schläft nicht? oder: wer schläft liebt nicht? zwei völlig unterschiedliche fragen, beide aber doch irgendwie relevant, oder?! --- oh, ich merke wie ich langsam müde werde, danke!
na.tasche - am Freitag, 18. Juli 2003, 01:57 - Rubrik: geplaudere
was ist eigentlich so toll an bomben? man/frau versucht möglichst viel wasserwiderstand beim hineinspringen zu erzeugen, um möglichst weit aus dem becken zu spritzen? und wenns geht noch die anwesenden nass zu machen? das kann doch jeder! schwieriger ist es doch, so wenig wie möglich die wasseroberfläche aus dem gleichgewicht zu bringen, siehe turmspringen im tv.
und warum wird man als ein/e kerzenspringer/in nicht ernst genommen? bringt man keine ordentliche körperspannung zusammen, kann man sich auch ziemlich weh tun.
und warum wird man als ein/e kerzenspringer/in nicht ernst genommen? bringt man keine ordentliche körperspannung zusammen, kann man sich auch ziemlich weh tun.
na.tasche - am Mittwoch, 16. Juli 2003, 17:56 - Rubrik: wassersport
da mich ein gewisser mr.lex dazu drängt, endlich meinen ersten beitrag zu verfassen, tue ich dies nun (obwohl ich eigentlich an meiner arbeit weiterschreiben sollte *grrr*)
ich habe mir gedacht, ich werde etwas über 10m-Bretter schreiben. Jeder kennt sie, ob von unten oder von oben. ich kenn sie ja nur von unten, doch schon da bekomme ich ein leichtes kribbeln in der margen-darm-hintern-gegend. 10m-Bretter sind nicht nur Teufelswerke, sondern auch sozialer Anziehungspunkt. Eine kleine Anekdote dazu:
Gestern war ich zu Gast im Ternitzer Erlebnisparkbad. Man zahlt nur 2,20 euros für eine 60m Rutsche, Wildwasserkanal, Sport-Kinderbecken, Spielwiese, einem Sprungbecken mit Einsichtlöchern und einer fatalen Kombi von 1-3-5-und 10m Brettern! 1-3-und 5 sind immer zugänglich, werden mit der Zeit aber langweilig. Um die totale Flaute zu verhindern, ertönt aus den Lautsprechern die tragende Stimme des Bademeisters: "Das 10m Brett wird wieder aufgemacht". Ich habe noch nie erlebt, wie binnen 2 Minuten die Anzahl der Menschen im Schwimmerbecken bis auf 1/3 reduziert wurde. Plötzlich fand ich mich mitten in einer Masse voller halbnackter, nasser Teenies wieder, die voller Begeisterung und angehaltenem Atem den kühnen Springern entgegenblickten. Für jede gute Bombe hab es Extraapplaus.
Fazit: 10m-Bretter machen einfach Stimmung! Ich werdŽs weiterhin von unten genießen.
ich habe mir gedacht, ich werde etwas über 10m-Bretter schreiben. Jeder kennt sie, ob von unten oder von oben. ich kenn sie ja nur von unten, doch schon da bekomme ich ein leichtes kribbeln in der margen-darm-hintern-gegend. 10m-Bretter sind nicht nur Teufelswerke, sondern auch sozialer Anziehungspunkt. Eine kleine Anekdote dazu:
Gestern war ich zu Gast im Ternitzer Erlebnisparkbad. Man zahlt nur 2,20 euros für eine 60m Rutsche, Wildwasserkanal, Sport-Kinderbecken, Spielwiese, einem Sprungbecken mit Einsichtlöchern und einer fatalen Kombi von 1-3-5-und 10m Brettern! 1-3-und 5 sind immer zugänglich, werden mit der Zeit aber langweilig. Um die totale Flaute zu verhindern, ertönt aus den Lautsprechern die tragende Stimme des Bademeisters: "Das 10m Brett wird wieder aufgemacht". Ich habe noch nie erlebt, wie binnen 2 Minuten die Anzahl der Menschen im Schwimmerbecken bis auf 1/3 reduziert wurde. Plötzlich fand ich mich mitten in einer Masse voller halbnackter, nasser Teenies wieder, die voller Begeisterung und angehaltenem Atem den kühnen Springern entgegenblickten. Für jede gute Bombe hab es Extraapplaus.
Fazit: 10m-Bretter machen einfach Stimmung! Ich werdŽs weiterhin von unten genießen.
na.tasche - am Mittwoch, 16. Juli 2003, 17:00 - Rubrik: wassersport